Wichtig für den Erfolg institutioneller Prozesse ist die aktive Einbindung und wirkungsvolle Beteiligung der Teilnehmer:innen bei gleichzeitigem Bewusstsein über deren unterschiedliche Rollen und Funktionen. Mein Ziel ist ein Gesamtergebnis, das inhaltlich sinnvoll ist und mit dem möglichst alle zufrieden sind!
Als Beraterin konzentriere ich mich gemeinsam mit Ihnen auf spezifische Prozesse Ihrer Organisation, zum Beispiel
- institutionelle Veränderungen und Umstrukturierungen,
- Strategieentwicklungen,
- Planungen,
- Entwicklung von Leitbildern.
Als Moderatorin sorge ich dafür, dass die Kommunikation gerecht und fair verläuft und alle Teilnehmenden ihre Ideen und Beiträge einbringen können. Die jeweiligen Prozesse oder Prozessphasen werden von mir nachvollziehbar und transparent gestaltet. Wichtig ist mir dabei ein sinnvoller und verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Ressourcen: Zeit und Energien.
Eine gute Moderation dient dazu, die Kommunikation und die Zusammenarbeit in einer Gruppe zu verbessern und das Gespräch zwischen Menschen sinnvoll und ergebnisreich zu gestalten.
Anlässe, Beispiele und Formate:
- Teamtage, Teamsitzungen, Teamklausuren
- Teamentwicklung
- institutionelle strukturelle Veränderungen / Umstrukturierungen
- Strategieentwicklung
- Planungsprozesse
- Meetings, Netzwerktreffen
- Mitgliederversammlungen
- Tagungen
- Workshops
- Fachgespräche, Öffentliche Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen
Ich habe langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit:
- Mitarbeiter:innen von Nichtregierungsorganisationen
- Kirchen und ihren Institutionen
- Politischen Organisationen
- Organisationen der staatlichen und nicht-staatlichen Entwicklungszusammenarbeit
- Internationalen Settings und Konferenzen
- Vereinen und Ehrenamtlichen
Ablauf
Wenn Sie eine Beratung oder Moderation möchten, dann verabreden Sie mit mir ein kostenloses Vorgespräch. Hier können wir Ihre Anliegen und Erwartungen besprechen, und ich kann für Sie eine maßgeschneiderte Leistung entwickeln.
Nehmen Sie gern mit mir Kontakt auf!